Versorgung mit Zirkonkronen – funktional, ästhetisch und individuell
Als Ausgangslage bestand ein stark abrasives Gebiss. Durch einen Fahrradunfall in jungen Jahren und eine darauf folgende unpassende Kronenversorgung waren alle 28 Zähne stark abgenutzt – aber erhaltungswürdig.
Zunächst wurde mithilfe einer Schiene eine Bisserhöhung angestrebt. So konnte sich das Kiefergelenk an die neue Bisshöhe gewöhnen. Anschließend wurde ein digitales Mock-up erstellt, das die geplante Zahnform und -position simuliert. Dieses Modell hilft sowohl dem Patienten, sich das spätere Ergebnis besser vorzustellen, als auch dem Zahnarzt, bei der Präparation gezielt Platz zu schaffen.
Basierend auf dem Mock-up wurden nach der Präparation Provisorien angefertigt. Auch die finale Konstruktion der Zirkonkronen orientiert sich daran: Nach dem digitalen Designprozess werden die Kronen gesintert und in Handarbeit präzise nachbearbeitet.
Vor dem endgültigen Einsetzen erfolgt eine Einprobe. Dabei können letzte Details wie Farbe, Form und Biss überprüft und angepasst werden. Durch den Einsatz keramischer Malfarben erhalten die Kronen ihr natürliches und individuelles Aussehen.
Das Ergebnis: Ein funktionaler Zahnbogen – und das Lächeln ist zurück.
Zahnschmuck – dezenter Akzent mit Persönlichkeit
Zahnschmuck setzt ein stilvolles Statement – ganz ohne die Zahnsubstanz zu beschädigen. Nach einem Abdruck deines Ober- oder Unterkiefers entwerfen wir ein individuelles Design nach deinen Wünschen und fertigen es im Rahmen unserer zahntechnischen Möglichkeiten an.